PROTOKOLL - 13.04.2023

Teilnehmende MITGLIEDSBETRIEBE:

Wolfgang HEINDL – LWA-Obmann / Alfred RADERER – LWA-Schriftführer / Gerald MACHER – LWA-ADMIN / Michael LAMPL – LWA-LDplusTrainer / Josef PRINZ – LWA-SchriftführerStv. / Bgm.Thomas VASKU – Gemeinde Loosdorf / Mag.Pharm. Cathrin TAUFNER-STICH – Apotheke Loosdorf / Manuel TAPPEINER – Autohaus Tappeiner / Renate BERGER – Schmuck Berger / Ulrike LINDENHOFER – HairLACKNER / Martin MAYER – ARDEX-Austria / Laurentius MAYRHOFER –  Markenwertexperten / Alexander MACHER – Medieninstitut Macher GmbH / Thomas KÜHBERGER – Holzbau KÜHBERGER / Angelika PLANK – Durchblickoptik Loosdorf / Michaela KLONNER – Kälte KLONNER GmbH

 

Entschuldigte MITGLIEDSBETRIEBE:

Astrid PEDERSEN – Marketing Loosdorf / Nastassia ALEINIKAVA – Tierecke / Martina LECHNER – SPAR Loosdorf / Otto LEGERER / Birgit BATSCH – BATSCH Waagen / Dominik JUNGWIRTH – Neidhard GmbH / Albert HÖFLER - SPAR

Verfasser: Alfred RADERER  /  Ergänzungen: Gerald MACHER  /  Protokoll erstellt am: 15.04.2023

 

Obmann Wolfgang Heindl eröffnet um 19:15 die Mitgliederversammlung und begrüßt die anwesenden Mitglieder.

 

  • Magazin LOOSDORFbewegt:
    ktuelle Ausgabe von Magazin LOOSDORFbewegt in KW 28 zu den Themenschwerpunkten: Gesundheit, Reisen, Naherholung & Lifestyle

 

  • Quartalsbericht 1/2023 LOOSDORFplus APP & CARD:
    Michael Lampl und Gerald Macher stellen die bisherigen Ergebnisse von LOOSDORFplus vor. Nach leichten Umsatzschwankungen im 4.Quartal 2022, dem Weihnachtsgeschäft mit einem Rekord-Umsatzergebnis im Dezember 2022, folgten in den Monaten Januar und Februar 2023 erhebliche Umsatzeinbrüche. Seit März 2023 ist wieder ein Aufwärtstrend in der Umsatzentwicklung zu erkennen.Die Detailzahlen und Analysen werden auf www.lwaktiv.info den Mitgliedern zur Information bereitgestellt. Zugangslink zu diesen Seiten wird mit dem RECALL-Mail an alle Mitglieder übermittelt.

 

  • SYSTEM-Betreuung von LOOSDORFplus Partnerbetriebe:
    Michael LAMPL steht einen Tag/Woche für die Betreuung zur Verfügung. Er kann von den Mitgliedsbetrieben für Hilfestellung bei Einstellung von Aktionen, Beiträgen in der KUBID-Cloud kontaktiert werden. Ein Stammtisch für die LOOSDORFplus – Betriebe ist angedacht. Aufruf an alle Mitglieder, sich bei Interesse bei Michael zu melden.

 

  • MARKETINGAKTIVITÄTEN für LOOSDORFplus Nutzer von Karten+APP:
    Ideen zu branchenunabhängigen Marketing-Aktionen auf Nutzer-Datenbasis durch die neue LOOSDORFplus-APP + Karte. Gerald Macher erläutert die Möglichkeiten der Nutzung von vorhandenen Nutzer-Daten für Mailings (inkl. push Nachrichten) bei APP-Usern sowie Printwerbung (Geburtstagskarten+Postversand) für Karten-User.

 

  • Aufruf: Machen wir etwas aus unseren Daten:
    Gerald Macher wird eine erste Pilot-Aktion aufbereiten und dann über die Resonanz vom Markt berichten. Dazu werden noch „Mitmach-Mitglieder“ gesucht bzw. von Gerald direkt angesprochen.

 

  • LWA-Zentrallager für Werbemittel & Dekomaterialien:
    LWA-Mitglied Simon Edbrustner hat uns im ehem. Postverteilzentrum (Mühlstr. 3) ca. 50 m² für die Lagerung der LWA-Bestände bis auf Widerruf kostenfrei zur Verfügung gestellt. Gerald Macher hat die Einrichtung, die Übersiedlung sowie das Einsammeln der Bestände, welche bei verschiedenen Mitgliedsbetrieben eingelagert waren, durchgeführt. Das Lager ist jetzt MUSTERGÜLTIG sortiert. Es besteht jetzt auch die Möglichkeiten der kostenfreien Nutzung von LWA-Werbematerialien, Dekos, Beachflags udgl. durch LWA-Mitgliedsbetriebe.

 

  • IMPULSVORTRAG: Erfolgsfaktor Unternehmergesundheit: 
    Mag. Pharm. Cathrin TAUFNER-STICH beleuchtet aufgrund Ihrer Erfahrungen als Apothekerin die Bedeutung der Unternehmergesundheit als Faktor des Erfolges. Ein sehr informativer Vortrag, der auf die Gesundheit von Unternehmen / UnternehmerIn sowie Mitarbeiter/in eingeht. Danke an unser LWA-Mitglied Cathrin TAUFNER-STICH für das OK, die Präsentationsfolien zum Nachlesen ebenfalls auf www.lwaktiv.info den Mitgliedern zur Information bereitstellt zu können. Zugangslink wird mit dem RECALL-Mail an alle Mitglieder übermittelt.

 

  • NÄCHSTES Mitglieder-Meeting: Donnerstag, 15. Juni 2023, 19:00 Uhr, Veranstaltungsort noch offen.

 

  • Obmann Wolfgang Heindl schließt die Mitgliederversammlung um 21:30 Uhr und bedankt sich für das Kommen!

Szenenbilder der Mitgliederversammlung

zur Verfügung gestellt von Mst.Gerald MACHER